Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Fototechnik
Von Auflösung und Pixelpitch
Meine letzten Blogbeiträge rund um Vollformat und APS-C- Sensor waren ja teilweise schon ganz schön mathematisch. Und ich muss euch leider vorwarnen: das wird in diesem Beitrag auch wieder so sein, auch wenn ich versuchen werde, es nicht zu trocken zu machen.
Profot AG – Die Fotografie-Branche stellt sich vor
Willkommen in meiner neuen Rubrik zur Fotoszene! Ich freue mich, dir als erstes die Firma Profot AG vorstellen zu dürfen. Erfahre in diesem Blog-Beitrag mehr über die Geschichte von Profot und was ihre Begeisterung für die Fotografie heute ausmacht. Das sind wir: „Profot AG“ Unsere Firma wurde 1986 gegründet. Als Handelsunternehmen vertreiben wir Produkte im…
Ist Vollformat der neue Standard?
Eines der wichtigsten Bauteile, nachdem sich auch der Kauf eines bestimmten Kameramodells richtet, ist der Sensor. Und da gibt es einige Unterschiede. Fangen wir einmal mit der Größe an. Vollformat – wieso heißt das Vollformat? Erinnern wir uns nochmal kurz an die Zeit, in der in der Kamera ein Film und kein Sensor die Bilder…
Wie empfehle ich einen Kamerakauf richtig?
Beitrag aus der Community Fast jeder, der etwas ambitionierter fotografiert, wird irgendwann von einem Freund oder Kollegen gefragt: „Welche Kamera kannst du mir denn empfehlen?“ Und jetzt mal ehrlich: wer von uns empfiehlt dann etwas anderes als die eigene Kameramarke? Mal Hand hoch! Ah ja, da ganz hinten sehe ich jemand…! Das ist auch absolut…
Von der Asphaltplatte zum Lichtsensor
Beitrag aus der Community Als 1826 die älteste heute noch erhaltene Fotografie entstand, dachte wohl niemand daran wie diese Entwicklung im Jahr 2023 zu einem (vorläufigen) Ende kommen sollte. Stephen Probst wird sich in dieser kleinen Reihe mit dem beschäftigen, was unser Bild fixiert: dem Kamerasensor. Die Lichtempfindlichkeit von verschieden beschichteten Platten war seit dem…