Lichtset 14 – Kontrastreiches Licht Set-up mit zwei Studioblitzen

Manchmal willst du einfach nur einen Akzent setzen und mit einem zweiten Licht den Hintergrund aufhellen, um deinem Porträt mehr Tiefe zu verleihen. In diesem Lichtset zeige ich dir, wie das funktionieren kann. Es ist erstaunlich, wie kleine Lichtanpassungen die gesamte Bildwirkung verändern können.

Beschreibung

Als Hauptlicht für dieses Set-up verwenden wir eine Deep-Softbox, die uns einen starken Kontrast und eine gleichmäßige Ausleuchtung bietet. Dank des montierten Grids ist die Lichtfläche trotz ihrer Größe zielgerichtet und beleuchtet nur das Model, nicht den Hintergrund.

Um die Schattenseite aufzuhellen, nutzen wir einen Reflektor, der die dem Licht gegenüberliegende Seite leicht aufhellt. Die zweite Lichtquelle ist auf etwa die Hälfte der Leistung eingestellt und verwendet einen Standardreflektor.

Die zusätzlichen Barn-Doors helfen dabei, das Licht gezielt zu platzieren, ohne dass zu viel Streulicht entsteht. Durch das harte Licht entsteht im Hintergrund ein markanter Lichtkreis.

Detail

Experimentiere mit unterschiedlichen Abständen des Reflektors, bis die Schattenseite für dich ideal ausgeleuchtet ist. Wenn du den Reflektor weiter vom Model entfernst, wird die Schattenseite entsprechend dunkler.

Das Einstelllicht ermöglicht es dir, schnell zu sehen, wie sich das Licht verändert, wenn du den Reflektor bewegst.

Da das zweite Licht hinter dem Model positioniert ist, kannst du den Lichtpunkt einfach verschieben und beobachten, wie sich das Lichtspiel im Hintergrund verändert. Es ist erstaunlich, wie kleine Anpassungen große Unterschiede machen können.

Einstellungen

Die Fotokamera für die oben gezeigten Porträtfotografien habe ich mit einer Blende von f/8 und einem ISO Wert von 200 gemacht. Als Belichtungszeit wählte ich 1/160.
Auf meiner Nikon D850 befand sich ein Nikkor 24-70mm f/2.8 Objektiv.

Bleib auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren