Pascal Uehli, Kolumne, Fotografie, Fotoblog

Kolumne: Von Müllbergen und Meisterwerken

Müll. Ein Thema, das so gar nicht sexy klingt, aber immer grösser wird. Nicht nur in der echten Welt, sondern auch in der Fotografie.

Warum? Weil sich aus einem kaputten Schirm, einer alten Plastikflasche oder einem Haufen Elektroschrott fantastische Fotomotive zaubern lassen. Die ironische Pointe: Viele dieser Materialien stammen aus genau den Produkten, die wir vor kurzem noch als „essentiell“ gefeiert haben.

Recyclingfotografie ist ein Trend, der uns zeigt, wie absurd unsere Konsumgesellschaft geworden ist. Wir werfen tonnenweise Zeug weg und feiern uns dann dafür, es kreativ zu recyceln. Aber hey, wenigstens tut sich überhaupt etwas! Die Bilder sind oft unglaublich beeindruckend – manchmal mehr als die Dinge, die daraus entstanden sind.

Vielleicht wäre der nächste Schritt, den ganzen Müll gar nicht erst zu produzieren. Aber das wäre ja zu einfach. Stattdessen knipsen wir weiter. Und wer weiß, vielleicht wird der Müll von heute der Schatz von morgen. Zumindest für die Fotografen.


Pascal Uehli ist seit 2011 als Fotograf tätig und widmet sich in seinen Kolumnen verschiedenen Themen rund um die Fotografie. Dabei teilt er seine Gedanken zu Alltagssituationen oder aktuellen Interessen. Mit einer Prise Ironie regt er die Leser zum Nachdenken an.


Bleib auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren